Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar

Pressemitteilungen und News des IB

Hier können Sie alle unsere Presse- und Newsmitteilungen aufrufen:

Kategorien

Die Lehren des 8. Mai 1945 für heute - und die Zukunft

80 Jahre Weltkriegsende in Europa: Der Internationale Bund setzt sich nach wie vor für internationalen Austausch und Zusammenarbeit ein

Mehr erfahren

1. Mai: Warum faire Arbeit wichtig ist

Internationaler Bund würdigt zum Tag der Arbeit die Verdienste der Gewerkschaften

Mehr erfahren

IB zu den Auswirkungen des Koalitionsvertrags auf seine Arbeitsfelder

Viele der angekündigten Maßnahmen greifen Themen auf, die der IB seit Jahren fordert

Mehr erfahren

IB-Präsidiumsmitglied Omid Nouripour ist neuer Vizepräsident des Bundestages

Was der 49-jährige Frankfurter mit einem Fußballturnier beim Internationalen Bund zu tun hat

Mehr erfahren

Aufrechter Demokrat der ersten Stunde

Internationaler Bund würdigt den ehemaligen Reichspräsidenten Friedrich Ebert zu dessen 100. Todestag

Mehr erfahren

Klaus-Georg Mager ist neuer Geschäftsführer Konzernpersonal beim Internationalen Bund

Wo die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen werden

Mehr erfahren

Deutsch-Französischer Tag: IB setzt sich für Ehrung seines Gründers Henri Humblot ein

Sein Ansatz lautete: politische Bildung und internationaler Austausch für junge Menschen, um sie zu Multiplikatoren der Demokratie zu machen

Mehr erfahren

Gelebte Vielfalt im IB: Kostenloses Diversity-Backbuch mit vielen Vorschlägen für Weihnachten

Mitarbeitende präsentieren Rezepte aus den Heimatländern Ihrer Vorfahren

Mehr erfahren

Mitgliederversammlung der Special Olympics Deutschland: neues Präsidium gewählt

IB fordert nachhaltige Gleichstellung

Mehr erfahren

DGB-Vergabetagung: IB fordert Bundestariftreuegesetz noch vor Neuwahlen

Für faire Löhne und transparente Vergabeverfahren

Mehr erfahren

Der Internationale Bund gedenkt der historischen Ereignisse vom 9. November

Welche Geschehnisse an diesem Datum Deutschland prägten

Mehr erfahren

„Aktuelle politische Planungen erschweren die Integration zugewanderter Menschen“

IB, DGB und weitere Verbände wollen Kürzungen bei Sprachkursen für Migranten*Migrantinnen im Bundeshaushalt 2025 verhindern

Mehr erfahren

AKTUALISIERT: EBD-Mitgliederversammlung 2024: Präsidentin neu, IB im Vorstand

Welche Themen der Internationale Bund verstärkt einbringen will - und was Carlo Schmid damit zu tun hat

Mehr erfahren

Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel: IB gedenkt der Opfer des Konflikts auf beiden Seiten

„Heute sind unsere Gedanken vor allem bei den Menschen, die durch diesen Konflikt leiden.“

Mehr erfahren

„Ich weiß noch, wie erstaunt die waren, dass wir zum Kochen einen Kohleherd hatten“

Deutschland wuchs ab 1990 zusammen, aber auch der IB expandierte in die damals neuen Bundesländer. Ilona Kämpgen-Mahnke (IB Nord) und Andreas Koth (IB Mitte) waren dabei und sind es bis heute. Im Interview zum Tag der Deutschen Einheit erzählen sie von Unsicherheit, Trips an die Ostsee und was sich durch den IB änderte.

Mehr erfahren

IB-Führungspersonal vertieft europäische Kontakte in Brüssel

Was die Delegation über Transparenz und Einflussmöglichkeiten in der Europäischen Union lernte

Mehr erfahren

Internationaler Bund gratuliert seinem Ehrenpräsidenten Bruno Köbele zum 90. Geburtstag

Ein einzigartiger, noch heute gültiger Vertrag ist ihm zu verdanken

Mehr erfahren

IB dankt zum "System Administrator Appreciation Day" seinen IT-Beschäftigten

Wer profitiert von der Arbeit der Informationstechniker*innen?

Mehr erfahren

„Wenn extremistische Parolen Erfolg haben, darf der Staat nicht bei der Prävention sparen!“

IB kritisiert Einsparungen im Sozialbereich beim Bundeshaushalt 2025 - Vor allem Internationale Zusammenarbeit muss deutliche Einbußen hinnehmen

Mehr erfahren

Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte in Frankfurt bietet Vielfalts-Cocktail an

Ein Euro von jedem "Silver Fizz" geht an die Stiftung Schwarz-Rot-Bunt, die Demokratie-Projekte fördert

Mehr erfahren

Kontaktdaten unseres Presseteams

Dirk Altbürger
Pressesprecher
Telefon: +49 69 94545-107
E-Mail schreiben

Matthias Schwerdtfeger
Stellvertretender Pressesprecher
Telefon: +49 69 94545-108
E-Mail schreiben

Angelika Bieck
Stellvertretende Pressesprecherin
Telefon: +49 69 94545-126
E-Mail schreiben


Kontaktformular öffnen

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail