"Tagesmütter" und "-väter" betreuen individuell und bauen oft enge Bindungen auf
Vom Bundesentwicklungsministerium gefördertes Altazir-Projekt endet - und wirkt fort
"Wichtig ist, die Transformation sozial, wirtschaftlich und ökologisch ausgeglichen zu gestalten"
Differenzierter ausformuliertes Gesetz mit weniger „Kann“-Leistungen wäre nötig
Der Internationale Bund unterstützt Initiative des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten
„Antisemitismus richtet sich direkt gegen unsere Demokratie“
Die nächsten Veranstaltungen des Internationalen Bundes in seinem Jahr der Demokratie
Was der IB positiv und was er negativ bewertet - sowie: was er sich zusätzlich gewünscht hätte
Studie der Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit: Zahl der geförderten Langzeitarbeitslosen weit hinter Zielen
Welt-Autismus-Tag: Svenja Burmester & Wencke Drasdo (IB-"Assistenz im Alltag") sagen, was autistische Menschen besser können
"Weltweit wüten 23 Kriege und bewaffnete Konflikte, Menschen hungern oder sterben an behandelbaren Krankheiten“
Wichtigstes Thema: Weiterbildung angesichts von Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischem Wandel
Digitalisierung des Bildungssektors muss endlich Fahrt aufnehmen, damit Deutschland nicht den Anschluss verliert
Vertrauliche Informationen müssen vertraulich bleiben – Pädagogischen Fachkräften droht mitunter Beugehaft
Ein bis zwei Prozent sogenannte "Totalverweigerer" gab es bereits vor Einführung des Bürgergelds
"Fehlende Presse- und Meinungsfreiheit macht jede Abstimmung zur Farce"
Internationaler Bund nahm am Parlamentarischen Abend des Bundesverbands der Träger beruflicher Bildung teil
Teilhabe und Demokratiebildung waren ebenfalls zentrale Themen
Thiemo Fojkar erklärt Vorteile für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft - Auch Lindner, Wissing, Heil, Lemke und Habeck sprechen
Keine Lösung für das grundsätzliche Problem des Gesetzes
Seite 8 von 73.
Dirk Altbürger Pressesprecher Telefon: +49 69 94545-107 E-Mail senden
Matthias Schwerdtfeger Stellvertretender Pressesprecher Telefon: +49 69 94545-108 E-Mail senden
Angelika Bieck Stellvertretende Pressesprecherin Telefon: +49 69 94545-126 E-Mail senden
Kontaktformular öffnen