Quartiersmanagement Biebrich-Mitte
Gemeinsam können wir viel erreichen!
- Wünsche und Bedürfnisse aufnehmen und kommunizieren,
- Beteiligungsmöglichkeiten schaffen,
- informieren,
- gemeinsam mit den Bürger*innen Projekte entwickeln sowie
- als Scharnier zwischen allen Beteiligten agieren.
Das Quartiersbüro bietet eine direkte Anlaufstelle vor Ort für alle Fragen rund um das Programm "Sozialer Zusammenhalt Biebrich-Mitte".
Sprechen Sie mich an, ich freue mich auf Sie!
(Quartiersmanagerin Biebrich-Mitte)
So finden Sie uns:
Das Quartiersmanagement befindet sich im neu eingerichteten Quartiersbüro in den Räumlichkeiten des Stadtteilzentrums in der Galatea-Anlage 17-19 (Ecke Bunsenstraße), direkt neben dem Waschsalon nextwash.
Weiterführende Links:
Über die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) Wiesbaden >> Klick
Die Stadt Wiesbaden informiert >> Klick
Der Internationale Bund (IB) in Wiesbaden >> Klick
NEWS
Liebe Kolleg*innen aus den Einrichtungen,
liebe Nachbar*innen und Interessierte,
auch nach den Sommerfreien stehen wieder viele Termine und Veranstaltungen an zu denen wir Sie herzlich einladen:
Von 11.-19.September
findet das Erste Biebricher Lesefest statt. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm aus Lese- und Vorleseaktionen für Groß und Klein in ganz Biebrich-Mitte! Darunter Lesungen mit lokalen Autor*innen, Workshops, eine Poetry Slam Show, Vorlesestunden für Kinder und vieles mehr. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist Kostenfrei. Alles Infos zum Programm finden Sie im angehängten Programmflyer sowie ausgedrückt bei uns im Quartiersmanagement, in der Stadtteilbibliothek, im Nachbarschaftshaus sowie in vielen umliegenden Geschäften.
Biebrich-Mitte beteiligt sich an der Europäischen Mobilitätswoche!
Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche haben das Quartiersmanagement und die Mitglieder der LoPa Aktionen für mehr Klimaschutz, alternative Mobilitätsformen und Möglichkeiten der Begegnung in Biebrich-Mitte gestaltet, die die Nachbarschaft stärken und die Lebensqualität verbessern.
Los geht es...
am 16. September vom 10-16 Uhr mit dem ersten Biebricher Parkingday. Gemeinsam mit vielen Nachbar*innen werden an diesem Tag einzelne Parkplätze in Kulturoasen umgewandelt, die Raum für Kreativität und Miteinander schaffen. Anstatt Autos stehen musikalische Acts, Spiel- oder Bastel-Ecken im Fokus. Die Infos zum Tagesprogramm folgen ;)
Weiter geht es am 18. und 19. September
Der Deutsche Alpenverein, Sektion Wiesbaden e.V., in Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement Biebrich-Mitte und Engagierten aus dem Stadtteil bietet zwei Feierabend-Wanderungen an nach dem Motto Von der Mitte nach Biebrich-Mitte und (am nächsten Tag) zurück. Diese Wanderungen fördern den Fußverkehr als umweltfreundliche Fortbewegungsmethode und schaffen eine Verbindung zwischen Biebrich und der Innenstadt.
Montag, 18. September 2023, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Hauptbahnhof Wiesbaden, Bussteig A (direkt vor der Hbf)
Route: Durch das Dichterviertel, das Mosbachtal und die Gibb nach Biebrich-Mitte Dort erwartet uns das Quartiersmanagement Biebrich-Mitte und Mitglieder der Lokalen Partnerschaft Biebrich-Mitte. Die ca. 6 km lange Wanderung dauert etwa 90 Minuten und bietet ungewohnte Eindrücke – so nah an der Stadt und doch im Grünen. Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit, den Abend bei einem gemütlichen Picknick im Freiherrs Garten zu beenden. Beiträge zum Picknick sind willkommen.
Dienstag, 19. September 2023, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Endstelle der Linie 4 am Rheinufer Biebrich Route: Wanderung zurück auf der anderen Seite der Biebricher Allee Auch diese ca. 6 km lange Exkursion bietet andere Eindrücke. Die Wanderung endet gegen 19:30 Uhr am Hauptbahnhof in Wiesbaden. Wer möchte, kann die schöne Wanderung bei einem Picknick auf dem Gelände des Schlachthofs oder im 60/40 ausklingen lassen.
Die Teilnahme ist kostenfrei und die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 0163-5131218 wird gebeten.
Zu guter Letzt findet
am 29. September der festliche Abschluss vom Biebricher Lesefest im FreiherrsGarten (Straße der Republik 2a) statt. Von 17 Uhr bis 22 erwarten Sie verschiedene Mitmachaktionen begleitet von den Beats von DJ Janeck Altshuler vom "Oriental Tropical". Um 19 Uhr findet außerdem eine Poetry-Slam-Show in der Turnhalle statt.
Gerne möchte ich Sie auch auf einen weiteren Termin hinweisen. Das Stadtplanungsamt der LH Wiesbaden lädt am 22. September zu einer Zukunftswerkstatt zum „Bahnhofs.Quartier Biebrich" ein. Neben thematischen Quartiersexpeditionen rund um den Bahnhof-Biebrich (14:00 – 15:30 Uhr) sind interessierte Bürger*innen eingeladen sich im Rahmen eines Zukunftsforums (16:00 – 18:30 Uhr, Bürgersaal der Galatea-Anlagen) in den Planungsprozess einzubringen und aktiv mitzudiskutieren.
Zusammen aktiv in Biebrich-Mitte / Partner

