Quartiersmanagement Biebrich-Mitte
Gemeinsam können wir viel erreichen!
Im Rahmen des Bund-Länder-Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt Biebrich-Mitte“ sind Quartiersentwicklungsmaßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität der in Biebrich-Mitte lebenden und tätigen Menschen geplant.
Neben den städtebaulichen Vorhaben innerhalb der Programmlaufzeit, spielen die sozialen Bedürfnisse im Quartier eine wichtige Rolle. Genau dies ist Aufgabe des Quartiersmanagements:
- Wünsche und Bedürfnisse aufnehmen und kommunizieren,
- Beteiligungsmöglichkeiten schaffen,
- informieren,
- gemeinsam mit den Bürger*innen Projekte entwickeln sowie
- als Scharnier zwischen allen Beteiligten agieren.
Das Quartiersbüro bietet eine direkte Anlaufstelle vor Ort für alle Fragen rund um das Programm "Sozialer Zusammenhalt Biebrich-Mitte".
In Zusammenarbeit mit allen Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Gewerbe, Sozial-, Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie allen Bürgerinnen und Bürgern wollen wir dazu beitragen, dass Biebrich-Mitte seine Potenziale zukunftsorientiert und nachhaltig weiterentwickelt.
Haben Sie Ideen, Anregungen, Fragen oder Lust mitanzupacken?
Sprechen Sie mich an, ich freue mich auf Sie!
Sprechen Sie mich an, ich freue mich auf Sie!
Besuchen Sie uns auch gerne auf Facebook: https://www.facebook.com/biebrich.mitte
Ihre Adriana Shaw
(Quartiersmanagerin Biebrich-Mitte)
(Quartiersmanagerin Biebrich-Mitte)
****
Das Quartiersmanagement als wichtiger Bestandteil des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt Biebrich-Mitte“ wird in der Trägerschaft des Internationalen Bundes IB Südwest gGmbH geführt. Die Stadtentwicklungsgesellschaft SEG leitet das Programm treuhänderisch im Auftrag der Landeshauptstadt Wiesbaden.
****
So finden Sie uns:
Das Quartiersmanagement befindet sich im neu eingerichteten Quartiersbüro in den Räumlichkeiten des Stadtteilzentrums in der Galatea-Anlage 17-19 (Ecke Bunsenstraße), direkt neben dem Waschsalon nextwash.
Weiterführende Links:
Über die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) Wiesbaden >> Klick
Die Stadt Wiesbaden informiert >> Klick
Der Internationale Bund (IB) in Wiesbaden >> Klick
NEWS
An alle Biebricherinnen & Biebricher,
Das Jahr 2022 war spannend und ereignisreich.
Danke für eure aktive Beteiligung und die Bereitschaft mitzugestalten!
Ich wünsche allen Anwohner*innen ein frohes Fest und freue mich auf neue
Projekte in 2023. Gemeinsam werden wir Biebrich-Mitte weiter gestalten!
Eure Adriana Shaw
Zusammen aktiv in Biebrich-Mitte / Partner

