Soziale Arbeit

Soziale Arbeit

Angebote für Senioren*Seniorinnen

Der IB bietet bei Hilfebedürftigkeit und Pflegebedarf seine Offenen Hilfen oder Betreutes Wohnen an. Die mobilen Dienste kommen mit qualifizierten Kräften nach Hause. Zum Angebot gehören auch Tagespflegeeinrichtungen.

Zu den Angeboten...

Angebote für Menschen mit Behinderung

Der IB macht Menschen mit Beeinträchtigung vielfältige Angebote oder erbringt spezifische und bedarfsgerechte Leistungen entsprechend ihrer Behinderung. Im Mittelpunkt steht die Verwirklichung von Teilhabe und Barrierefreiheit.

Zu den Angeboten...

Erziehungshilfen

Bei den ambulanten Erziehungshilfen geht es um Erziehungsberatung, soziale Gruppenarbeit, Erziehungsbeistandschaft und sozialpädagogische Familienhilfe.

Zu den Angeboten...

Flüchtlingshilfe

Die Angebote des IB berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse von alleine angekommenen minderjährigen Flüchtlingen, Frauen, Männern, Paaren, Alleinerziehenden und Familien.

Zu den Angeboten...

Hilfen zur Integration

Die Integration von Zuwanderern in allen Maßnahmen und Projekten ist ein wichtiges Ziel im IB, sowohl in den Bildungsangeboten als auch in den Einrichtungen der Sozialen Arbeit.

Zu den Angeboten...

Jugendmigrationsdienste

Die Jugendmigrationsdienste (JMD) des IB unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen zwölf und 27 Jahren unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus bei der sprachlichen, schulischen, beruflichen und gesellschaftlichen Integration in die Gesellschaft.

Zu den Angeboten...

Jugendsozialarbeit

Junge Menschen werden beim IB entsprechend ihrer Stärken, Ressourcen und Interessen individuell gefördert. Das reicht von der aufsuchenden Jugendarbeit bis hin zur Beratung und Begleitung bei Bildungs- und Qualifizierungsangeboten.

Zu den Angeboten...

Justiznahe Dienste

Der Grundsatz des IB lautet: „Erziehen statt Strafen“. In Einzelbetreuungen, Anti-Gewalt-Trainings, sportlichen und künstlerischen Aktivitäten oder schulbegleitenden Lernhilfen werden gefährdete und straffällige Kinder oder Jugendliche unterstützt.

Zu den Angeboten...

Kindertagesstätten, Horte & Ganztag

Die IB-Kindertageseinrichtungen zeichnen sich durch ihren ganzheitlichen Ansatz aus, der die aktuellen Forschungsergebnisse zur Gestaltung kindlicher Bildungsprozesse berücksichtigt.

Zu den Angeboten...

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) des IB richtet sich an alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die ihre Freizeit aktiv, kreativ und selbstbestimmt gestalten wollen.

Zu den Angeboten...

Psychische und physische Gesundheit

Quartiersmanagement / Stadtteilarbeit

Das Quartiersmanagement nimmt Ideen, Wünsche und Bedürfnisse rund um das Quartier entgegen und stellt Verbindungen zwischen Politik, Verwaltung und Bewohner*innen her.

In der Stadtteilarbeit sind wir im Quartier aktiv und sorgen gemeinsam mit den Menschen dort für ein positives Umfeld.

Zu den Angeboten...

Schulsozialarbeit

Die breite Leistungspalette des IB unterstützt junge Menschen bei ihrer individuellen Lebensgestaltung und -bewältigung sowie der Erreichung ihrer schulischen Ziele.

Zu den Angeboten...

Wohnungs- und Obdachlosenhilfe

Der IB unterstützt wohnungslose Menschen dabei, wieder ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Angebote reichen von präventiv arbeitenden Beratungs- und Anlaufstellen über Betreutes Wohnen bis hin zu Wohnheimen und betreuten Langzeitwohnprojekten.

Zu den Angeboten...

Zentrale des Internationalen Bund


E-Mail: info@internationaler-bund.de

Tel. 0 69 - 9 45 45 - 0
Fax 0 69 - 9 45 45 - 280
Valentin-Senger-Straße 5
60389 Frankfurt am Main


Unsere Bankverbindung:
Commerzbank AG
IBAN: DE55 5008 0000 0093 2498 00
BIC: DRESDEFFXXX

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail