Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar

Pressemitteilungen und News des IB

Hier können Sie alle unsere Presse- und Newsmitteilungen aufrufen:

Kategorien

Zum Tag der Arbeit: IB stellt Produktkatalog zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung vor

Langzeitarbeitslose, Geflüchtete oder Menschen mit Beeinträchtigungen lernen hier Kenntnisse und Fertigkeiten für ihr Arbeitsleben

Mehr erfahren

IB beteiligt sich am "Aktionstag Freiwilligendienste" gegen geplante Kürzungen

#keinehalbensachen für die Zukunft der FWD

Mehr erfahren

IB trifft Ex-Linken-Fraktionschef Bartsch zum Gespräch über Bildung und Soziales

Thiemo Fojkar berät sich zudem mit Pascal Kober (FDP) und Anja Reinalter (Grüne)

Mehr erfahren

EU-Wahl im Juni: EUD berät über Umgang mit Europa-Skepsis und stellt Kampagne "EurHope" vor

Internationaler Bund feiert 2024 als Jahr der Demokratie - Erstmals dürfen junge Menschen ab 16 ihre Stimme abgeben

Mehr erfahren

Internationaler Bund fordert nach EU-Reform Wahrung des Asylrechts

Träger stärkt Schutzsuchende mit Asylverfahrensberatung

Mehr erfahren

Joint Generations Day: IB beim Tag für den Zusammenhalt zwischen Alt und Jung

Appell für mehr Verbundenheit zwischen den Generationen - #DuBistMehrAlsEineZahl

Mehr erfahren

Studie der Hans-Böckler-Stiftung: Kindergrundsicherung müsste bis zu 30 Prozent höher sein

Internationaler Bund mahnt: Wir brauchen größere Investitionen in Kinder und Jugendliche

Mehr erfahren

Änderung beim "Aufstiegs-BAföG": IB übt Kritik an fehlender Bildungszeit

Stellungnahme im Rahmen der Verbändeanhörung des Bundesbildungsministeriums

Mehr erfahren

Aktionswoche Kindertagespflege: IB wünscht sich von Politik Förderung statt Abbau

"Tagesmütter" und "-väter" betreuen individuell und bauen oft enge Bindungen auf

Mehr erfahren

IB unterstützt erfolgreich Arbeitsmarktintegration junger Menschen in Marokko

Vom Bundesentwicklungsministerium gefördertes Altazir-Projekt endet - und wirkt fort

Mehr erfahren

IB begrüßt Klimaschutzgesetz - kritisiert aber geringe Ambitionen im Verkehrssektor

"Wichtig ist, die Transformation sozial, wirtschaftlich und ökologisch ausgeglichen zu gestalten"

Mehr erfahren

Internationaler Bund: Ausbildungsgarantie wird in dieser Form keinen Erfolg haben

Differenzierter ausformuliertes Gesetz mit weniger „Kann“-Leistungen wäre nötig

Mehr erfahren

Träger fordern mehr Geld für Jugendaustausch

Der Internationale Bund unterstützt Initiative des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten

Mehr erfahren

Internationaler Bund unterstützt Einführung eines Aktionstags gegen Antisemitismus

„Antisemitismus richtet sich direkt gegen unsere Demokratie“

Mehr erfahren

Workshop zu Verschwörungserzählungen und Online-Game zum NS-Widerstand

Die nächsten Veranstaltungen des Internationalen Bundes in seinem Jahr der Demokratie

Mehr erfahren

Internationaler Bund zum neuen Weiterbildungsgesetz: Guter Anfang, Fortentwicklung nötig

Was der IB positiv und was er negativ bewertet - sowie: was er sich zusätzlich gewünscht hätte

Mehr erfahren

Teilhabechancengesetz: Internationaler Bund sieht grundlegenden Reformbedarf

Studie der Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit: Zahl der geförderten Langzeitarbeitslosen weit hinter Zielen

Mehr erfahren

"Die neue Waschmaschine funktioniert wie die bisherige, auch wenn sie anders aussieht"

Welt-Autismus-Tag: Svenja Burmester & Wencke Drasdo (IB-"Assistenz im Alltag") sagen, was autistische Menschen besser können

Mehr erfahren

IB besorgt über geplante Kürzungen des Bundes bei Entwicklungszusammenarbeit

"Weltweit wüten 23 Kriege und bewaffnete Konflikte, Menschen hungern oder sterben an behandelbaren Krankheiten“

Mehr erfahren

Internationaler Bund trifft ver.di-Chef Frank Werneke zum Gespräch

Wichtigstes Thema: Weiterbildung angesichts von Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischem Wandel

Mehr erfahren

Kontaktdaten unseres Presseteams

Dirk Altbürger
Pressesprecher
Telefon: +49 69 94545-107
E-Mail schreiben

Matthias Schwerdtfeger
Stellvertretender Pressesprecher
Telefon: +49 69 94545-108
E-Mail schreiben

Angelika Bieck
Stellvertretende Pressesprecherin
Telefon: +49 69 94545-126
E-Mail schreiben


Kontaktformular öffnen

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail