Neue Ambulante Maßnahmen Görlitz/Niesky/Löbau
Die Neuen Ambulanten Maßnahmen (NAM) unterstützen junge straffällig gewordene Menschen zwischen 14 und 21 Jahren, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind.
In spezifischen Angeboten geht es darum, unter pädagogischer Betreuung und Begleitung gemeinsam mit den Jugendlichen und jungen Heranwachsenden die Delikte aufzuarbeiten, Beweggründe und Ursachen zu reflektieren und alternative Verhaltensstrategien zu entwickeln, zur Führung eines straffreien Lebens. Das Jugendgerichtsgesetz (JGG) bietet die Arbeitsgrundlage dafür.
Die NAM Görlitz/Niesky/Löbau agieren in enger Zusammenarbeit mit verschiedensten Kooperationspartnern im Landkreis Görlitz, wie bspw. Jugendgerichtshilfe, Staatsanwaltschaft, Gericht, gemeinnützige Vereine und Trägerschaften, Polizei und weitere.
Im Mittelpunkt von NAM stehen…
- Der Erziehungsgedanke (JGG), welcher die Erziehung und Entwicklung des/der Jugendlichen fördern und sicherstellen sollen/soll.
- Die individuelle Unterstützung und Stellung von Hilfsangeboten innerhalb der Maßnahme.
- Soziale Gruppenarbeit und Einzel-interventionen (je nach zugewiesener Maßnahme).