Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar

Pressemitteilungen und News des IB

Hier können Sie alle unsere Presse- und Newsmitteilungen aufrufen:

Kategorien

Weltkindertag: Privatschulen sind eine Chance - auch für sozial benachteiligte Familien

IB betreibt selbst allgemein- und berufsbildende Schulen in freier Trägerschaft

Mehr erfahren

Debattenbeiträge des Internationalen Bundes zur geplanten Ausbildungsgarantie

Um Fachkräftemangel und Jugendarbeitslosigkeit zu begegnen, will der Bund das Aus- und Weiterbildungsförderungs-Gesetz verabschieden. Doch der Ansatz greift zu kurz. Betriebliche Ausbildungsplätze werden aber nicht verdrängt.

Mehr erfahren

Vielfalt als essenzieller Wert: IB startet am Diversity-Tag in den Pride Month

Konfessionsloser, überparteilicher Träger ist als einzige NGO Mitglied des Vereins der „Charta der Vielfalt“

Mehr erfahren

BRIDGE-Studie: Kaum Unterschied zwischen Europas Ländern bei Zusammenarbeit von Alt und Jung

Von EU gefördertes Projekt untersucht, wie Wissenstransfer zwischen Generationen gelingen kann

Mehr erfahren

Internationaler Bund trifft Klaus Schwab, Chef des Weltwirtschaftsforums

"Wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Transformation erfordert Social Entrepreneurship, also soziales Unternehmertum"

Mehr erfahren

Qualitativ hochwertige Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder gefordert

IB begrüßt Aufruf von DGB und weiteren Organisationen

Mehr erfahren

Berufsbildungsbericht 2023: IB kritisiert konstant hohe Zahl junger Menschen ohne Ausbildung

„2,6 Millionen ohne Berufsabschluss sind in Deutschland, das Bildung als seine wichtigste Ressource versteht, ein Offenbarungseid!“

Mehr erfahren

Verena Bentele beim IB-Kongress: "Viele Sozialleistungen sind unbekannt oder stigmatisierend“

Fachtagung zu Bildung und Teilhabe mit rund 500 Teilnehmenden – DIW-Präsident Fratzscher: „Massive Veränderungen der nächsten Jahre erfordern Zusammenhalt“

Mehr erfahren

IB am Europatag: „Putin will die EU spalten – doch es gelingt ihm nicht“

Kontinentales Bündnis steht für Frieden und Solidarität mit der Ukraine

Mehr erfahren

„Die Privatwirtschaft muss zu mehr Barrierefreiheit angehalten werden!“

Zum heutigen Tag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: Interview mit Aktivistin Laura Mench

Mehr erfahren

Erdüberlastungstag 2023: Ab morgen leben wir auf Pump

Internationaler Bund setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein

 

Mehr erfahren

IB fordert Weiterbildung als vierte Säule des Bildungssystems

Geplantes Weiterbildungsgesetz: ein Schritt in die richtige Richtung

 

Mehr erfahren

Girls´ Day beim Internationalen Bund: Mädchen können alles!

Aktionstag zur Förderung weiblicher Fachkräfte in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen

Mehr erfahren

IB: Unternehmen müssen beim Thema berufliche Weiterbildung mehr tun - im eigenen Interesse

Studie der Hans-Böckler-Stiftung: Weniger als die Hälfte deutscher Firmen hat langfristige Qualifizierungs-Strategie

Mehr erfahren

Weltkindergartentag: IB setzt sich für frühkindliche Bildung ein

„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ als zentrales Element

Mehr erfahren

Internationaler Bund: „Die Politik muss Freiwilligendienste ausbauen, statt Mittel zu kürzen!“

Der Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit unterstützt damit Forderungen an die Bundesregierung

Mehr erfahren

IB fordert mehr Chancengerechtigkeit im deutschen Bildungssystem

Studie des Ifo-Instituts zeigt, wie stark der Zugang zu Bildung vom sozialen Status der Eltern abhängt

Mehr erfahren

proWood: IB führt Projekt zur Holzwirtschaftsförderung in Ruanda durch

Ziel: ein Netzwerk aus Unternehmen, das Beschäftigung, Inklusion, Wachstum und Klimaschutz fördert

Mehr erfahren

Festakt am 14. April: 70 Jahre Notaufnahmelager Marienfelde

Frühere Anlaufstelle für übergesiedelte DDR-Bürger*innen ist nun ein vom IB betriebenes Wohnheim für Geflüchtete aus aller Welt

Mehr erfahren

Podcast "#HealthForYouth": Jugendliche erzählen von Stress, Belastung und sozialer Einsamkeit

Update: Erste Folge erschienen, zweite folgt am Donnerstag (27.04.)

Mehr erfahren

Kontaktdaten unseres Presseteams

Dirk Altbürger
Pressesprecher
Telefon: +49 69 94545-107
E-Mail schreiben

Matthias Schwerdtfeger
Stellvertretender Pressesprecher
Telefon: +49 69 94545-108
E-Mail schreiben

Angelika Bieck
Stellvertretende Pressesprecherin
Telefon: +49 69 94545-126
E-Mail schreiben


Kontaktformular öffnen

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail