Bildung und Soziales Heidelberg
Der Internationale Bund (IB), Bildung und Soziales Heidelberg, hat seit seiner Entstehung im Jahre 1978 viele junge Menschen in ihrer schulischen, beruflichen und sozialen Entwicklung gefördert und begleitet.
Lag zu Beginn der Schwerpunkt noch auf den vielfältigen Integrationshilfen für junge Zuwanderer, so haben wir seit Anfang der 1990er Jahre das Angebotsspektrum an berufsvorbereitenden und berufsbegleitenden Bildungsmaßnahmen kontinuierlich ausgebaut.
Im Jahr 2010 wurden die Angebote in der Sozialen Arbeit sukzessive ausgebaut und aktuell ist dieser der größte Bereich.
Der IB Heidelberg unterstützt mit seinen mehr als 100 Mitarbeiter*innen in Heidelberg und an vielen Standorten im Rhein-Neckar-Kreis hauptsächlich junge Menschen mit folgenden Schwerpunkten:
- Freiwilligendienste (FSJ, BFD und FÖJ)
- Berufliche Rehabilitation (Reha-Ausbildung)
- Berufsausbildung in außerbetrieblicher Einrichtung (BaE)
- Kooperative berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt (KoBV)
- Vermittlung in Arbeit (ViA)
- Migration (Jugendmigrationsdienste)
- Offene Kinder- und Jugendarbeit (Jugendzentrum und Integrationsprojekte)
- Schuldienstleistungen (Schulsozialarbeit und Übergangsmanagement)
- Stadtteilmanagement
- Integrationssprachkurse
Nähere Informationen zu den einzelnen Maßnahmen, Programmen und Projekten finden Sie unter "Angebote".