Pressemitteilungen und News des IB

Hier können Sie alle unsere Presse- und Newsmitteilungen aufrufen:

Kategorien

Filtern

Neujahrsempfang des FSV

Noch immer stehen die Kicker des FSV Frankfurt ein wenig im Schatten ihrer großen Brüder von Eintracht Frankfurt. 

Doch in den vergangenen Jahren…

Mehr erfahren

Präsidium beschließt Vertragsverlängerung

Werner Sigmund bleibt bis 2014 Vorsitzender des Vorstandes

Das Präsidium des IB unter dem Vorsitz von Bruno W. Köbele hat in seiner Sitzung am…

Mehr erfahren

Bundesministerin Schavan übergibt Zuwendungsbescheid

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat, um Jugendliche in Ausbildung zu bringen und dem zunehmenden Fachkräftemangel…

Mehr erfahren

IB fordert Nachbesserungen beim Bundesfreiwilligendienst

Präsident Bruno Köbele sieht bewährtes soziales Bildungsjahr bedroht

Mehr erfahren

Existenz bestehender Freiwilligendienste in Gefahr

Ministerium übergeht Freie Träger / Gesetzentwurf muss dringend korrigiert werden

Mehr erfahren

Existenz bestehender Freiwilligendienste in Gefahr

Ministerium übergeht Freie Träger / Gesetzentwurf muss dringend korrigiert werden

Mehr erfahren

Richtfest für neue IB-Schule in Böblingen

Auf dem Baufeld 13 des Flugfelder Baugebietes, direkt an der Liesel-Bach-Straße in Böblingen, entsteht das neue Schulhaus der IB Beruflichen Schulen…

Mehr erfahren

Ricoh Deutschland unterstützt den IB in Sachsen mit 7200 Euro

Geld geht an zwei Projekte / Chancen der Teilnehmer durch Spende deutlich besser

Mehr erfahren

Ministerin feiert mit dem IB 15 Jahre Jugendgästehaus Jena

Am 29. Oktober 2010 wurde in Anwesenheit der thüringischen Sozialministerin Heike Taubert das 15-jährige Jubiläum desInternationalen Jugendgästehauses…

Mehr erfahren

Ganze Regionen können seit diesem Herbst keine Integrationskurse mehr anbieten

In Integrationskursen gibt es nur wenige Verweigerer

Mehr erfahren

Sozial wirtschaften – nachhaltig handeln - IB auf der ConSozial

Im Motto der ConSozial 2010 bündeln sich die Erfahrungen der vergangenen Jahre zu einem Zukunftsauftrag für die Akteure des Sozialmarktes. Auch der…

Mehr erfahren

Brückenbauer für ein soziales Deutschland

Zum 90. Geburtstag von Dr. h.c. Georg Leber

Mehr erfahren

"Kunst statt Knast" - Mainzer Erfolgsprojekt präsentiert in der Deutschen Bundesbank

Vom 16.09. bis zum 29.10.2010 kommen Kunstfreunde in Mainz voll auf ihre Kosten: In der Deutschen Bundesbank (Filiale Mainz) ist die Ausstellung…

Mehr erfahren

Webseite für bessere Karrierechancen von Menschen mit Lernbehinderungen

CODA - Career Opportunities with Disadvantage Awareness

Mehr erfahren

Auch Jugendliche mit Unterstützungsbedarf haben ein Recht auf einen Ausbildungsplatz

Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit zum Beginn des Ausbildungsjahres 2010

Mehr erfahren

IB lehnt die Einführung eines freiwilligen Zivildienstes unter staatlicher Regie ab

Stellungnahme zum Vorschlag der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Kristina Schröder, zur Einführung eines freiwilligen…

Mehr erfahren

Die Hamburger Hummel unterstützt die IB Tanzgruppe Grazia

Die Hamburger Hummel möchte Kinder und Erwachsene unterhalten, informieren, aber vor allem auf soziale Projekte in Hamburg aufmerksam machen. Denn in…

Mehr erfahren

Spatenstich für den Schulneubau der Kooperativen Gesamtschule „Stella“

Mit dem offiziellen Spatenstich am 1. Juli 2010 ist in Neubrandenburg der Startschuss für den Bau des neuen Gebäudes der Kooperativen Gesamtschule…

Mehr erfahren

Träger fordern Ausbau des FSJ

„Der Ausbau des Freiwilligen Sozialen Jahres ist eine Option, um zukünftigen gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen.“ - so das Resümee der…

Mehr erfahren

"Familien stärken – aber wie!“ - Fachtagung des IB in Schwerin

Damit sich Kinder zu einer starken und selbstbewussten Persönlichkeit entwickeln können, brauchen sie eine Familie. Facettenreich sind die…

Mehr erfahren

Kontaktdaten unseres Presse-Teams:


Dirk Altbürger
Pressesprecher

Telefon: +49 69 94545-107
E-Mail senden

Matthias Schwerdtfeger
Stellvertretender Pressesprecher

Telefon: +49 69 94545-108
E-Mail senden

Angelika Bieck
Stellvertretende Pressesprecherin
Telefon: +49 69 94545-126
E-Mail senden


Kontaktformular öffnen

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail