Thiemo Fojkar erklärt Vorteile für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft - Auch Lindner, Wissing, Heil, Lemke und Habeck sprechen
Keine Lösung für das grundsätzliche Problem des Gesetzes
Weltfrauentag: Weibliche Bevölkerung erbringt deutlich mehr unbezahlte Haus-, Erziehungs- und Pflegearbeit
Bedingungen im Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen weiterhin deutlich oberhalb des Branchenniveaus
Ausbildungskultur mancher Firmen verschärft das Problem
"Schauen auf Motivation, weniger auf Noten" - Kleine Lerngruppen, individuelles Coaching und Mentoring helfen gezielt
Alle Veranstaltungen sind auch für externe Teilnehmende offen - Internationaler Bund hat 2024 zum Jahr der Demokratie ausgerufen
Gesundheits- und Bildungsbranche profitieren, Industrie und Handwerk dagegen kaum
Internationaler Bund hält Berufliche Weiterbildung für den wichtigsten Faktor
Maria Wojtacha (IB Polen) spricht zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs über die Betreuung von 200.000 Geflüchteten
Schwerpunkt sollte auf Sprachförderung statt -diagnose liegen
Mitte Februar tagte der Deutsch-Polnische Jugendrat
18 Wirtschaftsverbände fordern, den Widerstand dagegen im Bundesrat aufzugeben
Internationaler Bund fordert Stärkung der Teilqualifikationen
Auftaktveranstaltung zur Zusammenarbeit mit der opta data Zukunfts-Stiftung
Wissenschaft und Wirtschaft wollen Aufbruch im Bereich Fachkräfte, außerschulische Bildungsangebote und KI
HdWM-Präsidentin Perizat Daglioglu spricht zum Tag der Frauen in der Wissenschaft über den Sinn solcher Aktionstage
Der Internationale Bund trauert um einen großen Europäer und Humanisten
Arian Begovic leitet die Berliner IB-Kältehilfe. Ein Interview über Winter auf der Straße, Konflikte - und welche Spenden ideal sind
Intensivierung der Aktivitäten gegen den Fachkräftemangel in den Branchen Gesundheit, Gastronomie, Logistik und Pädagogik
Seite 11 von 75.
Kontaktdaten unseres Presseteams
Dirk AltbürgerPressesprecherTelefon: +49 69 94545-107 E-Mail schreiben
Matthias SchwerdtfegerStellvertretender PressesprecherTelefon: +49 69 94545-108 E-Mail schreiben
Angelika BieckStellvertretende PressesprecherinTelefon: +49 69 94545-126 E-Mail schreiben
Kontaktformular öffnen