Website-Bilder
Auch in der digitalen Welt spielen Bilder eine entscheidende Rolle, sei es zur visuellen Attraktivität, informativen Gestaltung oder um Inhalte ansprechend zu präsentieren. Hier widmen wir uns den Themen Bildnutzung im Web und beleuchtet Aspekte wie Bildrechte, Fotodatenbanken, Bildvorlagen sowie die optimalen Bildgrößen für eine effektive Website-Gestaltung.
Bildrechte für Websites
Bilder dürfen im Online-Bereich nur genutzt werden, wenn die Bildrechte geklärt sind. Für eigens erstellte Bilder muss beispielsweise eine Einwilligungserklärung von der gezeigten Person unterschrieben werden.
Alle IB-Einwilligungserklärungen für die Anfertigung von Film- und Filmaufnahmen kannst auf IBIKS herunterladen:
IB-Einwilligungserklärungen öffnen
Wenn du dir bei der Verwendung unsicher bist, kannst du bei den Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit deiner Organisationseinheit nachfragen.
Fotodatenbanken
Gibt es keine Möglichkeit, selbst Fotos zu machen oder muss es schnell gehen, sind Fotodatenbanken ein willkommener Helfer.
1. IB-Bilddatenbank
Die hier verfügbaren Bilder wurden zur IB-weiten Nutzung erworben oder erstellt und können kostenfrei genutzt werden. Ein Zugang kann per Mail an mate.juricic@ib.de angefordert werden.
2. Kostenpflichtige Fotodatenbanken
Über die folgenden Plattformen können Bilder käuflich und mit der benötigten Lizenz erworben werden.
3. Datenbanken mit lizenzfreien Fotos
Bei diesen Datenbanken ist Vorsicht geboten! Die Nutzungsvoraussetzungen sollten hier genau gelesen werden (siehe auch unten aufgeführten Hinweis "WICHTIG").
WICHTIG:
In jedem Fall ist vor der Nutzung jedes Fotos zu prüfen, welche Nutzungsvoraussetzungen mit der jeweiligen Bildlizenz einhergehen. Schaut hier bitte genau nach, um rechtlich einwandfrei zu agieren - bei Missachtung der Lizenzvereinbarung können hohe Bußgelder anfallen!
Auch gemeinfreie Fotos können teuer werden!
Vorsicht bei „freien und kostenlosen“ Fotos. Das Problem bei freien Foto-Plattformen ist, dass nicht auszuschließen ist, dass ein Fotograf Bilder bewusst für eine kurze Zeit zur freien Verfügung online stellt, dann das Bild wieder entfernt und eine Trackingfirma damit beauftragt, nun nach diesem Bild zu suchen. So könnte aus einem kostenlosen Bild, schnell mal ein Bild im Wert von 1000 Euro werden! Für weitere Informationen hierzu empfehlen wir diesen Artikel.
Einen Überblick über die verschiedenen Lizenzen gibt es in diesem Artikel zum Nachlesen.
Bildvorlagen und Downloads
Downloads von der Corporate Design-Website
- IB-Logo in verschiedenen Versionen
- Vorlagen mit der Buddy-Form
(diese lassen sich prima nutzen, um Buttons für die Website zu erstellen) - Vorlagen für verschiedene Online-Banner
Downloads auf IBIKS
Unter IBIKS haben wir einen Ordner erstellt, der sowohl allgemeine als auch aktionsbezogne Bildmotive zur Verwendung auf der Website beinhaltet. Die hier verfügbaren Bilder sind bereits für die Verwendung auf Websites optimiert und in den benötigten Bildgrößen angelegt.
Website-Bildgrößen
Bei der Erstellung von Website-Bildern sollte man auf ein paar Dinge achten, um beispielsweise die Ladezeit der Website nicht unnötig zu beanspruchen.
Zu große Bilder verlangsamen die Ladezeit der Website enorm und beanspruchen die mobilen Daten der Nutzer*innen. Das wird von Google direkt mit einem schlechteren Score bestraft und führt zu einer schlechteren Platzierung in den Suchergebnislisten.
In unserem Leitfaden sind hilfreiche Informationen und Tipps zur optimalen Erstellung von Website-Bildern zusammengefasst. Ebenfalls sind die benötigten Format-Größen der einzelnen Website-Elemente hier genannt:
Leitfaden „IB-Website Bildgrößen“ hier öffnen!