Kühe, Wald und Kinderlachen – so bunt ist das Freiwillige Ökologische Jahr beim IB
Schule vorbei – und jetzt? Im FÖJ beim IB warten vielfältige Einsatzstellen, um etwas zu bewegen
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Schule vorbei – und jetzt? Im FÖJ beim IB warten vielfältige Einsatzstellen, um etwas zu bewegen
Warum es unverzichtbar ist, Struktur und Plätze der Freiwilligendienste auszubauen
Forderungen zum Aktionstag Freiwilligendienste: mehr Anerkennung, freie Fahrt für Freiwillige sowie ein Recht auf Freiwilligendienst
Viele der angekündigten Maßnahmen greifen Themen auf, die der IB seit Jahren fordert
IB setzt am Zukunftstag Impulse für freiwilliges Engagement und Bildung
"Wer beim IB einen Freiwilligendienst absolvieren möchte, ist in guten Händen"
IB: Wer gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken will, muss Jugendmigrationsdienste, Jugendsozialarbeit und Freiwilligendienste ausreichend finanzieren
IB hat Positionspapier des "Gesprächskreis Internationale Freiwilligendienste (GIF)" zur Bundestagswahl mitgezeichnet
Petra Merkels Engagement für Berlin, für die Demokratie und das Zusammenwachsen von Ost und West ausgezeichnet
Aktion "Freie Fahrt für Freiwillige" setzt sich für kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ein
Welche Maßnahmen freiwilliges Engagement attraktiver machen würden
Was den jungen Menschen Angst macht - und wer in dem Dokument gelobt wird
Was die Träger gemeinsam fordern
Koalitionsvertrag der Bundesregierung und der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr stimmen nicht überein
IB kritisiert Einsparungen im Sozialbereich beim Bundeshaushalt 2025 - Vor allem Internationale Zusammenarbeit muss deutliche Einbußen hinnehmen
In der Debatte um die Einführung einer Wehrpflicht und eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres fordert der Internationale Bund - gemeinsam mit vielen weiteren Verbändenein - ein Recht auf einen Freiwilligendienst sowie eine Stärkung des Angebots der Freiwilligendienste.
8. Mai: Freiwilliges Engagement im Umwelt-, Kultur- oder Politik-Bereich sollte mehr Unterstützung erfahren
#keinehalbensachen für die Zukunft der FWD
"Kostenlose Nutzung des ÖPNV durch Freiwilligendienstleistende wäre auch in Zeiten des Deutschland-Tickets angemessen!"
78 Millionen Euro sollen wegfallen – 100.000 Menschen haben Petition unterzeichnet