Sprachinstitut Bielefeld *
Erfolgreich Deutsch lernen in Bielefeld
Unsere Angebote im Überblick:
-
Deutsch lernen in Integrationskursen/ BAMF
-
Berufssprachkurse von A1 - B2/ DeuFöv
-
Deutsch am Arbeitsplatz - Angebote für Betriebe
-
Deutsch-Tests für Zuwanderer (DTZ)
-
DTZ - Prüfungstraining/ offenes Angebot
-
Zusatzqualifizierungen für Lehrkräfte
-
telc-Prüfungszentrum
Kontakt, Öffnungszeiten und Adresse
Das Team
Mehr zu unseren Angeboten:
Deutsch lernen in Bielefeld in Integrationskursen bis B1
Im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge bieten wir Integrationskurse für unterschiedliche Zielgruppen an, wie allgemeine Integrationskurse, Jugendintegrationskurse und Alphabetisierungskurse.
Mehr zu den Integrationskursen
Deutschkurs B2 (DeuFöV)
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge fördert Sprachkurse für den Erwerb des Sprachniveaus B2 in 400 Unterrichtseinheiten (ca. 4 Monate vormittags oder nachmittags) an deren Ende eine zertifizierte B2-Prüfung steht.
Wer kann teilnehmen?
- Sie müssen arbeitssuchend gemeldet sein und/ oder Leistungen nach SGB II (Hartz IV) oder SGB III beziehen
- suchen eine Ausbildungsstelle
- sind bereits in einer Ausbildung
- durchlaufen gerade das Anerkennungsverfahren für Ihren Berufs- oder Ausbildungsabschluss
Informationen und Beratung:
Christiane Carstensen
Telefon: 0521 - 260 725 14
christiane.carstensen@internationaler-bund.de
Deutsch lernen am Arbeitsplatz/ Angebote für Unternehmen
Für Betriebe bieten wir passgenaue Deutschtrainings für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Migrationshintergrund an. Ein Beispiel ist unser Training für Mensa-Mitarbeiterinnen des Studentenwerk Bielefeld.
Info-Film zu "Deutsch lernen am Arbeitsplatz"
telc-Prüfungszentrum
Der Internationaler Bund Bielefeld ist als telc Prüfungszentrum lizensiert.Folgende Prüfungen nehmen wir zur Zeit ab:
Mindestens 1 x im Monat "Deutschtest für Zuwanderer/ DTZ (A2 -B1)
Termine:
- 21.04.2018 (Anmeldeschluss 22.03.2018)
- 05.05.2018 (Anmeldeschluss 05.04.2018)
- 26.05.2018 (Anmeldeschluss 24.04.2018)
- 23.06.2018 (Anmeldeschluss 24.05.2018)
- 21.07.2018 (Anmeldeschluss 21.06.2018)
Modelltest DTZ (für Hörtexte den Reiter "Übungsmaterial" anklicken)
- Am 1. und 3. Mittwoch im Monat A1-Prüfungen. Anmeldungen bitte 14 Tage vorher. Prüfungsgebühren 90€.
- Weitere Prüfungen (B1, B2, B1+, B2+, B1.B2.Beruf, B1-B2 Pflege und B2-C1 Medizin) führen wir für Gruppen ab 8 Teilnehmern durch.
- Die nächsten B2-Prüfungen finden am
- 04./05.05.
- 11./12.05.2018
- 18./19.05.2018 (Anmeldeschluss 19.04.2018, danach nur mit Nachmeldegebühr)
- statt. Der mündliche Teil findet jeweils freitags nachmittags nach Terminvergabe statt, der schriftliche Teil findet jeweils samstags um 9 Uhr statt. Die Prüfungsteile "Mündlich" und "Schriftlich" können für Wiederholer auch einzeln abgelegt werden.Die gesamte B2 Prüung kostet 150 €, eine Teilprüfung 75 €.
Leben in Deutschland (LID)
- 26.01.2018 (Anmeldeschluss 04.01.2018)
- 20.04.2018 (Anmeldeschluss 29.03.2018)
- 02.05.2018 (Anmeldeschluss 09.04.2018)
- 03.07.2018 (Anmeldeschluss 11.06.2018)
Interaktiver Fragenkatalog LiD
Bitte bringen Sie zur Anmeldung für Prüfungen Ihren Pass und ggfs. Ihren Berechtigungsschein mit!
B1 - Prüfungstraining (DTZ)
Sie können sich dienstags von 17.30 bis 19.30 Uhr mit Hilfe einer Lehrerin auf die B1-Prüfung vorbereiten.
Einzeltermine 10 €
5er Karte 45 €
10er Karte 85 €
Sie können ohne Anmeldung kommen.
Lehrerfortbildung
Für Integrationskursleiter bieten wir in Kooperation mit dem BAMF folgende Zusatzqualifizierungen an:
- Additive Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in der Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch (Durchgang 02/2018 ist ausgebucht)
- Additive Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Orientierungskursen