„Was bedeutet eigentlich dieses Europa für Euch?“ – Alle Infos im Video
„BRIDGE“ ist Teil des von der Europäischen Union geförderten Programms Erasmus+
„Digitalisierung ist kein Mehrwert, wenn man nicht mit den Informationen umgehen kann!“
Fast 1.000 Teilnehmende bei Online-Seminaren – Auch Antisemitismus derzeit präsent
Während der Corona-Krise leidet auch die Bildungsgerechtigkeit
Konferenz der Kultusminister*innen einigt sich auf 125 Millionen Euro für 200 Schulen in sozial schwieriger Lage
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit
Digitalisierung als zentraler Punkt – UNO: Hälfte der Flüchtlingskinder weltweit besucht keine Schule
Macron und Steinmeier werden Schirmherren des Deutsch-Französischen Jugendwerks
IB unterstützt die Entscheidung – „Von Chancengleichheit weit entfernt“
Erinnerung an die Forderungen der Bürgerrechtsbewegung / Schlüssel lautet Vielfalt
Unterstützung für die Reform des Berufsbildungssystems
IB begrüßt geplante Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz
IB fordert Online-Zugang für alle
IB unterstützt Forderung der Diakonie nach Essensgeld – jetzt handeln!
Das Recht auf ein Willkommen
IB fordert mehr staatliche Unterstützung für mehr Bildungsgerechtigkeit
Seit 72 Jahre gilt die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen
Gedenktag für die Opfer von Völkermord / Recht aller Menschen auf ein Leben in Würde
IB zum Internationalen Tag des Ehrenamtes
Seite 43 von 75.
Kontaktdaten unseres Presseteams
Dirk AltbürgerPressesprecherTelefon: +49 69 94545-107 E-Mail schreiben
Matthias SchwerdtfegerStellvertretender PressesprecherTelefon: +49 69 94545-108 E-Mail schreiben
Angelika BieckStellvertretende PressesprecherinTelefon: +49 69 94545-126 E-Mail schreiben
Kontaktformular öffnen