21.09.2023
Aufruf: Programm zur Extremismus-Prävention an Schulen muss vor Kürzungen im Bundeshaushalt geschützt werden
Zum Welt-Alzheimertag macht der IB auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam
20.09.2023
Die Demonstration am Weltkindertag richtete sich gegen Sparpläne zulasten der jungen Generation
19.09.2023
Träger kritisiert, dass die Bundesregierung bei Jobcentern deutlich sparen will
18.09.2023
Protest gegen die Sparpläne der Bundesregierung bei FSJ, FÖJ, IFD und BFD
Bundeskanzler Scholz spricht bei der Vollversammlung in New York - DGVN feiert das Jubiläum in Berlin
15.09.2023
Lokale Partnerorganisation hilft vor Ort - "Hoffnung und Unterstützung in dieser schwierigen Zeit"
14.09.2023
Gemeinsam mit mehr als 120 Stiftungen, Verbänden und Gewerkschaften fordert der IB einen Nationalen Bildungsgipfel
13.09.2023
Starker Rückgang von erfolgreichen Abschlüssen bei Berufsausbildungen und beruflichen Gymnasien seit 2015
Extremismusprävention der "Respekt Coaches" an Schulen kann ohne Förderung nicht weitergeführt werden
12.09.2023
Bundesweite Proteste unter dem Motto „Bildungswende jetzt!“ am 23.09. – Jährlich 50.000 Schulabgänger*innen ohne Abschluss
11.09.2023
Tag der Wohnungslosen am 11. September
08.09.2023
Erasmus+ Jugend-Projekt gemeinsam mit anderen europäischen Trägern
07.09.2023
„Starke Persönlichkeit mit bundespolitischer Verantwortung“
05.09.2023
IB erinnert daran, dass der Kontinent weniger Treibhausgase ausstößt als der globale Norden, aber stärker unter den Folgen leidet
01.09.2023
IB-Gründer Carlo Schmid zählte zu den Mitgliedern
31.08.2023
Internationaler Bund: Wer Fachkräftemangel beklagt, muss auch selbst ausbilden
30.08.2023
Staatenprüfung Deutschlands zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention am 29. Und 30. August
29.08.2023
Mehr als jedes fünfte Kind ist von Armut bedroht
Kehrtwende der Bundesregierung bringt Träger in eine prekäre Lage
Projekte und Maßnahmen des IB sind durch verschiedene Partner gefördert, dazu gehören: