Träger kritisiert, dass die Bundesregierung bei Jobcentern deutlich sparen will
Protest gegen die Sparpläne der Bundesregierung bei FSJ, FÖJ, IFD und BFD
Bundeskanzler Scholz spricht bei der Vollversammlung in New York - DGVN feiert das Jubiläum in Berlin
Lokale Partnerorganisation hilft vor Ort - "Hoffnung und Unterstützung in dieser schwierigen Zeit"
Gemeinsam mit mehr als 120 Stiftungen, Verbänden und Gewerkschaften fordert der IB einen Nationalen Bildungsgipfel
Starker Rückgang von erfolgreichen Abschlüssen bei Berufsausbildungen und beruflichen Gymnasien seit 2015
Extremismusprävention der "Respekt Coaches" an Schulen kann ohne Förderung nicht weitergeführt werden
Bundesweite Proteste unter dem Motto „Bildungswende jetzt!“ am 23.09. – Jährlich 50.000 Schulabgänger*innen ohne Abschluss
Tag der Wohnungslosen am 11. September
Erasmus+ Jugend-Projekt gemeinsam mit anderen europäischen Trägern
„Starke Persönlichkeit mit bundespolitischer Verantwortung“
IB erinnert daran, dass der Kontinent weniger Treibhausgase ausstößt als der globale Norden, aber stärker unter den Folgen leidet
IB-Gründer Carlo Schmid zählte zu den Mitgliedern
Internationaler Bund: Wer Fachkräftemangel beklagt, muss auch selbst ausbilden
Staatenprüfung Deutschlands zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention am 29. Und 30. August
Mehr als jedes fünfte Kind ist von Armut bedroht
Kehrtwende der Bundesregierung bringt Träger in eine prekäre Lage
60. Jahrestag von Martin Luther Kings historischer Rede "I Have a Dream"
Jahresbericht der Europäischen Kommission zeigt Fortschritte aber auch erhebliche Herausforderungen auf
Auch Quereinsteiger*innen brauchen eine fundierte Ausbildung
Seite 16 von 75.
Kontaktdaten unseres Presseteams
Dirk AltbürgerPressesprecherTelefon: +49 69 94545-107 E-Mail schreiben
Matthias SchwerdtfegerStellvertretender PressesprecherTelefon: +49 69 94545-108 E-Mail schreiben
Angelika BieckStellvertretende PressesprecherinTelefon: +49 69 94545-126 E-Mail schreiben
Kontaktformular öffnen