Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar

Pressemitteilungen und News des IB

Hier können Sie alle unsere Presse- und Newsmitteilungen aufrufen:

Kategorien

Gefährlicher Sommer: Wie sozial Benachteiligte unter den Temperaturen leiden

Warum Menschen ohne festen Wohnsitz besonders gefährdet sind

Mehr erfahren

IB lädt zu seinem dritten Kongress: „Zusammen! Für Vielfalt, Teilhabe und Demokratie!“

Warum in Zeiten zunehmender Polarisierung neue Impulse für Vielfalt, Teilhabe und Demokratie so wichtig sind – genau hier knüpft der diesjährige IB-Kongress an.

Mehr erfahren

Weltflüchtlingstag: Was machen eigentlich Jugendmigrationsdienste?

Was tun der Internationale Bund und andere Träger für junge Zugewanderte?

Mehr erfahren

IB: Warum Deutschland mehr in Entwicklungszusammenarbeit investieren sollte

Darum sollte sich Deutschland gerade jetzt als starker Partner behaupten

Mehr erfahren

Fachkräftesicherung braucht mehr als schnelle Vermittlung

Fachkräftesicherung ganzheitlich und nachhaltig denken

Mehr erfahren

Schuften statt spielen: Immer noch werden weltweit Kinder zur Arbeit gezwungen

Warum der Kampf gegen Kinderarbeit unverzichtbar bleibt

Mehr erfahren

Bundesregierung zahlt rund 300 Millionen Euro mehr für Integrationssprachkurse

Warum Sprache ein wichtiger Schlüssel für das Ankommen im Beruf ist

Mehr erfahren

Wer in Zukunft eine stabile Demokratie will, muss mehr für Kinder und Jugendliche tun!

IB fordert Bundesregierung auf, bessere Chancen für frühkindliche Bildung zu schaffen

Mehr erfahren

Unsichtbar radikal – Wie erkennt man rechtsextreme Codes und Symboliken?

Codes statt Glatze: IB-Workshop zeigt, wie Rechtsextremismus heute aussieht

Mehr erfahren

Cindy Vetter ist neue Referentin für Nachhaltigkeitsmanagement beim IB

Personeller Ausbau bei zukunftsorientierten Themenfeldern

Mehr erfahren

IB übergibt seine Hochschulen an neue Betreiber

Global Education Network Group übernimmt beide Hochschulen

Mehr erfahren

IB: Ohne stabiles Tariftreuegesetz würde der Staat prekäre Arbeitsverhältnisse fördern!

Bildungsträger fordert Bundesregierung auf, das Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag rasch auf den Weg zu bringen

Mehr erfahren

Bingo am Diversity-Tag: Was bedeutet gelebte Vielfalt beim IB?

Warum Diversity beim IB ein Volltreffer ist

Mehr erfahren

23. Mai ist Tag des Grundgesetzes: IB ruft zur aktiven Unterstützung der Demokratie auf

Wie Sie die Demokratie aktiv unterstützen können

Mehr erfahren

Bringen die Regierungspläne zur Migrationspolitik wirklich mehr Sicherheit?

Internationaler Bund bezweifelt die Wirksamkeit der Maßnahmen in Bezug auf deren Ziel – und hat rechtliche sowie ethische Bedenken

Mehr erfahren

Berufsbildungsbericht 2025: „Ohne Ausbildungsmarkt keine Fachkräftesicherung“

Wie steht es um den deutschen Ausbildungsmarkt? Der Berufsbildungsbericht liefert Antworten

Mehr erfahren

"Fanprojekte werden gebraucht wie nie!"

Jana Spengler kümmert sich als Sozialarbeiterin des IB um Fans des SV Darmstadt 98. Im Saison-Interview spricht sie über Veränderungen in den Stadionkurven, Stolpersteine und Glücksspielsucht

Mehr erfahren

„Demokratie stabilisieren, indem wir die Unsicherheit von Kindern und Jugendlichen ernst nehmen"

Internationaler Bund zieht positive Bilanz des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags in Leipzig

Mehr erfahren

Die Lehren des 8. Mai 1945 für heute - und die Zukunft

80 Jahre Weltkriegsende in Europa: Der Internationale Bund setzt sich nach wie vor für internationalen Austausch und Zusammenarbeit ein

Mehr erfahren

"Die Bundesrepublik braucht individuelles Engagement wie vermutlich nie zuvor!"

Forderungen zum Aktionstag Freiwilligendienste: mehr Anerkennung, freie Fahrt für Freiwillige sowie ein Recht auf Freiwilligendienst

Mehr erfahren

Kontaktdaten unseres Presseteams

Dirk Altbürger
Pressesprecher
Telefon: +49 69 94545-107
E-Mail schreiben

Matthias Schwerdtfeger
Stellvertretender Pressesprecher
Telefon: +49 69 94545-108
E-Mail schreiben

Angelika Bieck
Stellvertretende Pressesprecherin
Telefon: +49 69 94545-126
E-Mail schreiben


Kontaktformular öffnen

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail