Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar

Pressemitteilungen und News des IB

Hier können Sie alle unsere Presse- und Newsmitteilungen aufrufen:

Kategorien

Tag der Migranten: IB hilft heimatlosen Menschen seit 1949

Derzeit gibt es mehr als 80 Millionen Geflüchtete weltweit

Mehr erfahren

IB beteiligt sich umfangreich am „Europäischen Jahr der Jugend 2022“

Aktionen und Informationen zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Chancengleichheit und mehr

Mehr erfahren

Prof. Mariam Hartinger ist neue Präsidentin der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales

Verstärkte Forschung zur Digitalisierung im Gesundheitswesen geplant

Mehr erfahren

IB begrüßt Pläne zu staatlich geförderter, beruflicher Weiterbildungs-Auszeit

Der Internationale Bund (IB) begrüßt grundsätzlich die Pläne der neuen Bundesregierung, eine staatlich geförderte Auszeit zur Weiterbildung einzuführen. Demnach würden Arbeitnehmer*innen, die für eine gewisse Zeit im Beruf pausieren, um neue Qualifikationen zu erlernen, während der Dauer der Weiterbildung finanzielle Unterstützung durch den Bund…

Mehr erfahren

UNESCO-Bericht kritisiert weltweit wachsende Ungleichheit bei Bildung

Internationaler Bund: Jedes Kind sollte zur Schule gehen können

Mehr erfahren

EVBB so europäisch aufgestellt wie nie

IB ist Mitglied im Europäischen Verband Beruflicher Bildungträger

Mehr erfahren

HdWM hat erneut internationale Fachkräfte für deutschen Arbeitsmarkt fit gemacht

Im Fokus: Betriebswirtschaft, Mitarbeiterführung, digitale Transformation, Projektmanagement, Arbeitsrecht

Mehr erfahren

75 Jahre Europa-Union Deutschland: Internationaler Bund gratuliert

IB-Mitbegründer Carlo Schmid war erster Vizepräsident

Mehr erfahren

IB erinnert an Notwendigkeit zur Weiterbildung für mittelständische Betriebe

Vor allem die digitale Transformation der Wirtschaft verlangt dies

Mehr erfahren

Tag der Bildung: IB fordert Ausbau politischer Bildung in der Jugendsozialarbeit

Demokratieförderung in der Pandemie wichtiger denn je

Mehr erfahren

„Großartiger Beleg für die Verantwortung unserer Mitarbeiter*innen“

Abfrage hat ergeben: IB-Beschäftigte sind zu 86 Prozent geimpft

Mehr erfahren

IB startet neues Projekt zur Förderung der Holzverarbeitung in Ruanda

Mehrere Nachhaltigkeitsziele der UN werden adressiert

Mehr erfahren

IB: Koalitionsvertrag der Ampel enthält viele positive sozialpolitische Vorhaben

Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit wird Arbeit der neuen Regierung aktiv und kritisch begleiten

Mehr erfahren

IB dankt zum Tag des Ehrenamtes seinen unentgeltlich Helfenden

Freiwillige übernehmen vielfältige Aufgaben innerhalb der Organisation

Mehr erfahren

IB besorgt: Jugend glaubt nicht an das deutsche Bildungssystem

Umfrage: Junge Menschen empfinden kulturellen Hintergrund der Eltern als entscheidend

Mehr erfahren

125. Geburtstag: IB würdigt seinen Mitgründer Carlo Schmid

Große Verdienste um die Deutsch-Französische Freundschaft

Mehr erfahren

Tag der Menschen mit Behinderungen: IB erneuert Appell für mehr gesellschaftliche Teilhabe

Wunsch- und Wahlrecht als Schlüssel zu echter Inklusion

Mehr erfahren

EUD-Mitglied Internationaler Bund sieht im Koalitionsvertrag historische Chancen für Europa

Der Internationale Bund (IB), institutionelles Mitglied der Europa-Union Deutschland (EUD), sieht – ähnlich wie die EUD - im neuen Koalitionsvertrag eine historische Chance für die europäische Einigung. Das von den Ampel-Parteien ausgearbeitete Dokument schlägt eine Weiterentwicklung der Europäischen Union hin zu einem föderalen kontinentalen…

Mehr erfahren

Freie Fahrt für Anerkennung und Klimaschutz!

IB unterstützt wieder den Aktionstag #freiefahrtfuerfreiwillige

Mehr erfahren

Jugendmigrationsdienst Löbau des IB gewinnt 1. Preis bei Wettbewerb des Bundesfamilienministeriums

#coronamachtkreativ2021: Jugendliche stellen sich die Frage „Wie wollen wir zusammenleben?“

Mehr erfahren

Kontaktdaten unseres Presseteams

Dirk Altbürger
Pressesprecher
Telefon: +49 69 94545-107
E-Mail schreiben

Matthias Schwerdtfeger
Stellvertretender Pressesprecher
Telefon: +49 69 94545-108
E-Mail schreiben

Angelika Bieck
Stellvertretende Pressesprecherin
Telefon: +49 69 94545-126
E-Mail schreiben


Kontaktformular öffnen

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail